DIE RICHTIGE PROGRAMMIERUNG MACHT ES MÖGLICH

 

Um Ihre Produkte bestmöglich zu präsentieren, ist materialo® bildschirmfüllend angelegt. Es passt sich automatisch der Auflösung des Ausgabegerätes an, bis hin zu Full-HD. Dadurch ist es auch möglich, materialo® innerhalb Ihrer Website z. B. in einen i-Frame zu platzieren. Dank HTML5-Technologie stehen Ihnen unzählige Möglichkeiten zur Verfügung.

 

 

 

 

DIE NEUSTE TECHNOLOGIE

 


HTML 5-basierte Web-App

Responsive Design für stationäre und mobile Geräte

Cloud-basierter und sicherer Zugriff auf Kollektionen

Neue Mix-and-Match-Raumkonfiguration für bedarfsgerechte Visualisierung

Neues reduziertes Design für größtmögliche Bildwirkung

Kombination aus Milieus und Details für maximale Aussagekraft

Konfigurierbares Design zur Berücksichtigung der Gewerbe-CI

Effiziente und sichere Administration führender Hersteller-Kollektionen über CMS

Permanente Weiterentwicklung und Anpassung an neue Technologien

 

 

 

MATERIALO® – AR (AUGMENTED REALITY)

 

 

 

 

Augmented Reality meint die Kombination aus der von uns wahrgenommenen und einer vom Computer erzeugten Realität.

 

materialo® – AR hilft Ihnen, beim Kunden eine sichere Kaufentscheidung zu schaffen. Hinter diesem Zusatzmodul steckt eine kleine App auf Grundlage der neusten Technologie. Sie ermöglicht es Ihnen, mit der Kamera Ihres Smartphones oder Tablets und mit Hilfe von sogenannten »Markern«, Materialien auf Kissen, Sofas, Böden oder Vorhängen zu mappen. Über das Display betrachtet werden an den Gegenständen, welche mit einem »Marker« belegt wurden, die gewünschten Materialien visualisiert.

 

Die AR-Technologie basiert auf vier Komponenten:
Sensorinput (Kamera)
Software (App)
Positionserkennung (Marker)
Darstellungshardware (Display)

 

Durch die Kamera (Sensorinput) wird die Umgebung digital erfasst, während die App (Software) die spätere virtuelle Erweiterung liefert, in unserem Fall die Gegenstände mit den Materialien. Die Marker (Positionserkennung) definieren den Standort, am welchem die App später die virtuellen Elemente im Bild platziert. Das Display (Darstellungshardware) eines Smartphones oder Tablets zeigt nun wie durch ein Fenster die Realität gemeinsam mit der virtuellen Erweiterung an. Um eine lagegerechte Echtzeitdarstellung zu generieren, wiederholt sich der Vorgang (Bildaufnahme und -verarbeitung, Lageerkennung und Rendering) immer wieder aufs Neue, um immer die korrekte Darstellung zu erhalten.

 

 

 

 

MATERIALO® – EDITOR

 

 

 

Der Editor, eine weitere hilfreiche Funktion in der materialo-App, ermöglicht Ihnen die einfache Verarbeitung Ihrer eigenen Raumbilder in den Bereichen Boden, Wand und Sonnenschutz.

 

Eigens aufgenommene Bilder können Sie direkt in die Applikation laden und von dort aus für die Belegung mit Materialien aufbereiten. Die Änderungen werden sofort übernommen. Durch die schnelle und intuitive Bedienung erzielen Sie überzeugende und aussagekräftige Ergebnisse.

 

In nur 3 Schritten zum individuellen Raumbild!

 

 

 

 

Passende Erklär-Videos zu den einzelnen Bearbeitungsbereichen und den Werkzeugen finden Sie unter:

https://www.youtube.com/channel/ UCeuZ914Pfynvq2J2SiTUV_w